Concours de piano 2025
Concours ouvert aux jeunes pianistes de toutes les nationalités nés après le 1er janvier 2005
Daten des Wettbewerbs
La prochaine édition du Concours de piano Hélène de Montgeroult aura lieu les 15 et 16 novembre 2025
Die Reglement sind online. . Die Anmeldungen sind vom 1. bis 31. Mai 2025 geöffnet.
Wo findet der Wettbewerb statt?
Der Wettbewerg wird in Romont (Kanton Freiburg) in der Schweiz statt. Diese Ortschaft, die südwestlich von Freiburg an der SBB-Linie Genf-Zürich liegt, entwickelte sich um ein Schloss aus dem 13. Jahrhundert. Außerdem beherbergt sie eine gotische Stiftskirche mit bedeutenden zeitgenössischen Glasmalereien, die Überreste der mittelalterlichen Stadtmauer sowie das Vitromusée, ein Schweizer Museum für Glasmalerei und Glaskunst.
Die Prüfungen des Wettbewerbs finden im ' Bicubic' statt. Dieser Kultur- und Sportraum aus dem Jahr 2005 bietet einen Veranstaltungssaal mit 450 Plätzen, der mit einem hervorragenden Steinway-Flügel ausgestattet ist.
Auszeichnungen
Stufe 1
1er prix : 200 CHF
2ème prix : 100 CHF
3ème prix : 50 CHF
Prix Dénervaud : 50 CHF
Stufe 2
1er prix : 300 CHF
2ème prix : 150 CHF
3ème prix : 100 CHF
Prix Dénervaud : 100 CHF
Stufe 3
1er prix : 400 CHF
2ème prix : 200 CHF
3ème prix : 150 CHF
Prix Dénervaud : 150 CHF
Stufe 4
1er prix : 500 CHF
2ème prix : 250 CHF
3ème prix : 200 CHF
Prix Dénervaud : 200 CHF
Sonderpreise
Amis d’Hélène de Montgeroult décerné au lauréat du 1er prix du degré 4
Récital au château de Montgeroult 1000€
Prix Dénervaud
décerné à la meilleure interprétation de l’étude imposée
Warum einen Klavierwettbewerb für Jugendliche?
- Um das Werk von "Hélène de Montgeroult (1764-1836)" zur Aufführung zu bringen. Ihre Etüden behandeln in der Tat viele Aspekte des Klavierspiels in Seiten von großem künstlerischem Wert. Wir möchten sie möglichst vielen Menschen zugänglich machen und Lehrer dazu ermutigen, sie auf den Lehrplan ihrer Schüler zu setzen.
- Entdecken Sie hier ihre Musik.
- Um die Ausübung der klassischen Musik im Allgemeinen und des Klavierspiels im Besonderen zu fördern. Wettbewerbe für junge Pianisten regen das Instrumentalspiel der Schüler an und bringen sie weiter.
- Um jungen Musikern die Gelegenheit zu geben, sich in einem gesunden Wettbewerb mit Gleichaltrigen zu messen. Auch wenn die Hauptmotivation der Schülerinnen und Schüler die Musik selbst sein sollte, so gibt es doch einige junge Menschen, die durch die Aussicht auf einen Wettbewerb zusätzliche Anreize erhalten und dadurch zu Höchstleistungen angespornt werden.
- Pour que les jeunes pianistes aient l’occasion de recevoir un avis extérieur. Chaque candidate et candidat reçoit les commentaires du jury et des conseils avisés sur la poursuite de sa formation et le développement de son talent.
- Um den Austausch zwischen Lehrern zu fördern. Da Musikerinnen und Musiker sehr oft in Begleitung ihrer Lehrerinnen und Lehrer sind, ist dies eine gute Gelegenheit für diese, Kollegen zu treffen und sich über ihre Erfahrungen und ihre pädagogische Praxis auszutauschen.